01
/
01
/
Diana Ringelsiep

Hi,
nice to
meet
you!

Work

Recherche, Berichterstattung und Informationsaufbereitung gehören für mich als Publizistin zu meinen Hauptaufgaben. Doch das ist längst nicht alles, was meine Arbeit ausmacht.

In den letzten Jahren bin ich nicht nur als Journalistin in Erscheinung getreten – sondern auch als Autorin, Herausgeberin, Regisseurin, Podcasterin, Rednerin und Moderatorin.

Auf diese Weise gewähre ich Einblicke in verschiedene Lebensrealitäten, um Denkanstöße zu geben und zu einem empathischeren Miteinander beizutragen. Dabei lege ich großen Wert auf eine gründliche Recherche, verlässliche Informationsquellen und den persönlichen Austausch mit Expert*innen und Betroffenen.

Eine konfliktsensible Herangehensweise ist in Zeiten von Hate Speech, Cancel Culture und Online-Filterblasen wichtiger denn je. Dennoch schrecke ich nicht davor zurück, Missstände zu benennen und mich kontroversen Diskussionen zu stellen.

Journalistin

Seit meinem Kulturjournalismus-Studium an der Universität der Künste Berlin (M. A.) sind meine Artikel u. a. im Tagesspiegel, in der FAS und im Musikexpress erschienen. Zudem bin ich als Freiberuflerin auch mit der Textarbeit in den Bereichen PR, Corporate Publishing und Content Marketing vertraut.

Speakerin

Vorträge, Lesungen, Podiumsdiskussionen: Die Bühne ist mir nicht nur als geladene Impulsgeberin vertraut – sondern auch als Moderatorin. Zweistündige Vorträge zu meinen Büchern zählen gleichermaßen zu meinen Referenzen wie die Moderation von Panels und Talkformaten.

Autorin

Das Buch »Punk as F*ck – Die Szene aus FLINTA-Perspektive« (3. Auflage) habe ich im September 2022 gemeinsam mit Ronja Schwikowski im Ventil Verlag herausgebracht. 2019 habe ich mit meinem Co-Autor Felix Bundschuh den Reiseband »A Global Mess – Eine SubkulTour durch Südostasien« veröffentlicht.
Podcast, Ringelsiep, Waffenschmidt

Podcasterin

Seit 2023 hoste ich mit der Journalistin Sabrina Waffenschmidt den Podcast »Krawalle & Liebe«. Wir sprechen über Alltagssexismus, toxische Rolemodels und patriarchale Gesellschaftsstrukturen. Doch bei aller Kritik, sezieren wir auch immer wieder die Leichen im eigenen Keller. The struggle is real!
regie

Regisseurin

2024 habe ich mit der vierteiligen SWR-Dokumentation »Millennial Punk« mein Buch- und Regiedebüt in der ARD-Mediathek gefeiert. Insgesamt habe ich 69 Personen für das Generationsporträt interviewt, u. a. die Antilopen Gang, Die Toten Hosen, Akne Kid Joe, Seenotretter Dariush Beigui und die Broilers. Das Ergebnis ist eine Zeitreise durch die Popkultur der 2000er mit klarer politischer Haltung.

About

1985 in Bochum geboren, Dorfpunkjugend in Nordhessen, Roaring Twenties in Berlin – inzwischen im Ruhrpott zu Hause.

Die Sehnsucht nach dem Unbekannten ist zu einer verlässlichen Konstante in meinem Leben geworden. Während des Studiums war Berlin meine Basis. Doch das Fernweh zog mich immer weiter in die Welt hinaus: Backpacking in Australien, Offroad-Trip durch die Sahara, Praxissemester in Tansania. Immer unterwegs, selten am Ziel. Schon mein ganzes Leben lang fühle ich mich zu außergewöhnlichen Orten, Menschen und Geschichten hingezogen. Als Journalistin habe ich diese Suche zu meinem Beruf gemacht.


»Dare ya
to do what
you want.
Dare ya
to be who
you will.«

Bikini Kill

Angefangen hat während des Studiums alles damit, dass ich eine US-amerikanische Band auf eine abenteuerliche Club-Tour durch 13 Länder begleiten durfte. Ursprünglich wollte ich bloß ihren Alltag dokumentieren. Doch was nach der Reportage blieb, war der Wunsch, das Unerwartete sichtbar zu machen und Klischees zu dekonstruieren.
In den Jahren darauf habe ich u. a. mit Geflüchteten, Krebspatient*innen und Opfern sexualisierter Gewalt gesprochen, um ihnen Gehör zu verschaffen und anderen Betroffenen Mut zu machen. Ich habe Aktivist*innen im südostasiatischen Untergrund getroffen und mich mit ihnen über staatliche Repressionen und die Bedeutung politischer Freiräume unterhalten. Und ich durfte das »Handlungskonzept Geschlechtliche und Sexuelle Vielfalt« für die Stadt Essen schreiben.
Als intersektionale Feministin ist es mir wichtig, Privilegien und gesellschaftliche Ungleichheiten in all ihren Ausprägungen aufzuzeigen. Ich möchte Menschen dazu bewegen, ihr Handeln zu reflektieren und füreinander einzutreten. Denn bis zu echter Gleichstellung und Chancengleichheit liegt noch ein weiter Weg vor uns.

Termine

Upcoming Events:

01.03.2025 / Bambule, Osnabrück, Live-Podcast »Krawalle & Liebe« (Hexen)

02.03.2025 / tba, Kassel, Live-Podcast »Krawalle & Liebe« (Hexen)

04.03.2025 / Café Klatsch, Wiesbaden, Live-Podcast »Krawalle & Liebe« (Hexen)

05.03.2025 / Stern e.V. — Feministischer März, Aschaffenburg, Live-Podcast »Krawalle & Liebe« (Hexen)

06.03.2025 / Z-Bau, Nürnberg, Live-Podcast »Krawalle & Liebe« (Hexen)

07.03.2025 / 19:77, Berlin, Live-Podcast »Krawalle & Liebe« (Hexen)

08.03.2025 / Straze, Greifswald, Live-Podcast »Krawalle & Liebe« (Hexen)

Leider verpasst:

06.11.2024 / AWOcado Duisburg, Talkrunde Endometriose (Moderation)

22.10.2023 / Wuppertal, K-Drei, Lesung mit Ronja Schwikowski

23.11.2023 / Bünde, Jugendzentrum, Lesung mit Ronja Schwikowski

25.11.2023 / Bottrop, Frauenzentrum Courage, Vortrag und Lesung

20.12.2023 / Dortmund, Nordpol, Vortrag und Lesung

08.09.2023 / Witten, Trotz Allem, Lesung mit Nele P.

11.03.2023 / Neubrandenburg, AJZ – Lesung mit Ulrike Lettermann

10.03.2023 / Greifswald, Straze – Lesung mit Ulrike Lettermann

09.03.2023 / Rostock, Peter-Weiss-Haus – Lesung mit Ulrike Lettermann

07.03.2023 / Düsseldorf, Landtag – Vernissage »Fearless Women«

10.12.2022 / Berlin, Coretex, Lesung mit Ronja Schwikowski

09.12.2022 / Potsdam, KuZe, Bühnengespräch mit weiteren Autorinnen

01.12.2022 / Essen, Felis – Lesung mit Ronja Schwikowski

19.11.2022 / Nürnberg, Desi – Lesung mit Ronja Schwikowski

18.11.2022 / Aschaffenburg, Hannebambel – Lesung mit Ronja Schwikowski

30.10.2022 / Hamburg, Semtex – Podium mit Ronja Schwikowski & Saskia Lavaux

07.10.2022 / Frankenberg (Eder) – Lesung mit Ulrike Lettermann

06.10.2022 / Marburg, Café Trauma – Lesung mit Ulrike Lettermann

04.10.2022 / Kassel, Mutter – Lesung mit Ulrike Lettermann

03.10.2022 / Wiesbaden, Café Klatsch – Lesung mit Ulrike Lettermann

02.10.2022 / Darmstadt, Oettinger Villa – Lesung mit Ulrike Lettermann

04.09.2022 / Düsseldorf, Zakk – Buchvorstellung mit Ronja Schwikowski

03.09.2022 / Duisburg, Stapeltor – Buchpremiere »Punk as F*ck«

24.08.2022 / Köln, Green Room – Podiumsgespräch mit Linus Volkmann & Paula Irmschler

25.09.2021 / Bamberg, Revolution Fest – Vortrag über »Sexismus im Punk«

07.08.2021 / Greifswald, Straze – Vortrag über »Sexismus im Punk«

28.06.2021 / »Wissenschaftsstadt Darmstadt« – Online-Vortrag über »Sexismus im Punk«

31.05.2021 / Greifswald – »A Global Mess«-Online-Vortrag mit Felix Bundschuh

08.03.2021 / Essen, Grugapark – Ausstellungseröffnung »Fearless Women«

06.03.2021 / Straußberg, »110. Weltfrauentag« – Online-Vortrag über »Sexismus im Punk«

11.12.2020 / Instagram-Lesung – »A Global Mess« @punkrockana

24.04.2020 / Hannover, BasTalk – Online-Filmvorführung mit Gesprächsrunde

02.02.2020 / Kaulsdorf, Weltsichten Festival – Reisevortrag mit Felix Bundschuh

19.01.2020 / Nürnberg, Desi – Filmvorführung »A Global Mess«

08.01.2020 / Bonn, Universität – Gastvortrag und anschließende Lesung

05.12.2019 / Berlin, Baiz – Reisevortrag mit Felix Bundschuh

04.12.2019 / Berlin, Lichtblick Kino – Filmvorführung mit Felix Bundschuh

13.11.2019 / Leipzig, Travel Festival – Lesung und Bühnengespräch

06.10.2019 / Köln, Sonic Ballroom – »A Global Mess«-Lesung mit Felix Bundschuh

03.10.2019 / Solingen, Wohnzimmer »A Global Mess«-Lesung mit Felix Bundschuh

02.10.2019 / Essen, correctiv Buchladen – »A Global Mess«-Lesung mit Felix Bundschuh

30.09.2019 / Nürnberg, Desi – »A Global Mess«-Lesung mit Felix Bundschuh

29.09.2019 / Kusel, Schalander – Filmvorführung mit Felix Bundschuh

28.09.2019 / Darmstadt, Waschbär Kirmes – Lesung mit Felix Bundschuh

27.09.2019 / Wiesbaden, Kreativfabrik – Lesung und Bühnengespräch

26.09.2019 / Marburg, Café Trauma – »A Global Mess«-Lesung mit Felix Bundschuh

25.09.2019 / Frankenberg (Eder) – »A Global Mess«-Lesung mit Felix Bundschuh

24.09.2019 / Kassel, Mutter – »A Global Mess«-Lesung mit Felix Bundschuh

23.09.2019 / Jena, Café Wagner – »A Global Mess«-Lesung mit Felix Bundschuh

20.09.2019 / Flensburg, Volksbad – Filmvorführung und Bühnengespräch

19.09.2019 / Hamburg, Gronewold Tattoo & Design – »A Global Mess«-Lesung 

17.09.2019 / Rostock, MAU Club – »A Global Mess«-Lesung mit Felix Bundschuh

15.09.2019 / Hannover, Lodderbast Kino – Filmvorführung und Bühnengespräch

14.09.2019 / Berlin, Moviemento Kino – Filmvorführung und Bühnengespräch

13.09.2019 / Berlin, Ramones Museum – Lesung mit Felix Bundschuh

12.09.2019 / Dresden, Objekt Klein A – Bühnengespräch mit Felix Bundschuh

11.09.2019 / Chemnitz, Arthur e. V. – »A Global Mess«-Lesung mit Felix Bundschuh

08.09.2019 / Landshut, Liza Sew Shop – »A Global Mess«-Lesung mit Felix Bundschuh

07.09.2029 / Hannover, Nordstadtbraut – »A Global Mess«-Lesung mit Felix Bundschuh

06.09.2019 / Müritz, at.tension Festival – »A Global Mess«-Lesung mit Felix Bundschuh

31.08.2019 / Düsseldorf, Tube – »A Global Mess«-Release-Party

13.07.2019 / Essen, Soul Hell Café – Buchpremiere »A Global Mess

10.05.2019 / Rostock, Peter-Weiss-Haus – »A Global Mess«-Reisevortrag

02.05.2019 / Berlin, Lichtblick Kino, Punkfilmfest – »A Global Mess«-Filmpremiere

09.03.2019 / Berlin, Travel Festival – Reisevortrag mit Felix Bundschuh

24.01.2019 / Bochum, Browa – Reisevortrag mit Felix Bundschuh

Vita

Find
me
on
Stage!

 

»They offered me the office, offered me the shop. They said I’d better take anything they got.«

The Clash

  • 2009

    2005-2009: Economics-Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Abschluss mit dem Bachelor of Arts.

  • 2012

    2010 - 2012: Kulturjournalismus-Studium an der Universität der Künste Berlin. Abschluss mit dem Master of Arts.

  • 2015

    2013 - 2015: Freie Mitarbeiterin und Redakteurin bei verschiedenen Musik- und Lifestyle-Magazinen in den Bereichen Print und Online.

  • 2016

    2015 - 2016: Redaktionsleitung bei der Digitalagentur Torben, Lucie & die gelbe Gefahr (TLGG) in Berlin-Kreuzberg.

  • 2017

    2016 - 2017: Redakteurin bei der Essener Kommunikationsagentur CP/COMPARTNER und dem daran angeschlossenen Markt1-Verlag.

  • 2023

    2018 bis heute: Freischaffende Journalistin und Autorin im Ruhrgebiet.

KONTAKT

Du glaubst, dass ich für dein Medium, Projekt oder Event die passende Impulsgeberin bin und möchtest mit mir zusammenarbeiten? Let’s do it! Schreib mir eine Mail mit allen wichtigen Eckdaten zu deinem Vorhaben, Timing und Budget oder nutze das Kontaktformular. Ich werde mich schnellstmöglich bei dir melden.

    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.